UnterstützungTestimonials zur Solothurner Kantonsrats-Wahl vom 9. März 2025
«Ich kenne Sandra aus der Zeit, als sie sich im Vorstand des Grenchner Integrationsvereins Granges MELANGES engagierte. Als Vereinspräsidentin schätzte ich ihre konstruktiven Anregungen im Team und ihre Kompetenz bei der Planung und Durchführung von Anlässen. Ob im Verein oder bei der politischen Arbeit, Sandra setzt ihr Wissen und Können, ihre Zuverlässigkeit und Schaffenskraft für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein. Eine Kantonsrätin, wie ich sie mir wünsche.»
Elisabeth Egli, Präsidentin Granges MELANGES, Grenchen, parteilos
«Ich kenne Sandra Morstein als integre und engagierte Person und bin sicher, dass sie sich im Kantonsrat umsichtig und klug für die Anliegen der Gemeinden und der Bevölkerung einsetzen wird.»
Elizabeth Kiener Kofmel, Erwachsenenbildnerin, Riedholz, parteilos
«Entschlossenheit und vorausschauendes Denken zeichnen Sandra aus. Das wünsche ich mir für den Kanton Solothurn, deshalb empfehle ich sie zur Wahl.»
Flavia Kummer, Gemeinderätin Riedholz
«Als Event-Verwalter des Attisholzareals habe ich laufend mir Sandra Morstein zu tun. Dabei erlebe ich sie als kompetente, innovative und lösungsorientierte Ansprechpartnerin. Sie bietet Hand für effiziente Lösungen und ist interessiert, dass das Areal von der breiten Öffentlichkeit genutzt werden kann. Sie vertritt klar die Interessen von Riedholz bezüglich Lärm und Verkehrsaufkommen. Ich bin überzeugt, dass Sandra Morstein auch auf kantonaler Ebene Einiges bewirken kann und für die Einwohner des Kantons Solothurn eine gute Vertretung ist.»
Harri Kunz, UP! Event AG, Offizieller Verwalter Eventräume Attisholz Areal
«Ich kenne Sandra als intelligente, aufgeschlossene Person, die mit ihrer sachlichen und ruhigen Art schon viel erreicht hat.»
Ihre Kandidatur für den Kantonsrat freut mich sehr!»
Heli Schaffter, Gemeinderätin Bellach
«Wenn es im Unterleberberg um die Zusammenarbeit unter den Gemeinden ging, stiess ich als ehemaliger Gemeindepräsident bei Sandra Morstein immer auf offene Ohren. Das Verhältnis war von Respekt, Sachlichkeit und Vertrauen geprägt. Ich denke – sie wäre mit ihrer Erfahrung im Kantonsrat für unsere Region ein Gewinn.»
Gregor Schneiter, Hubersdorf
«Ich habe Sandra Morstein, Gemeindepräsidentin von Riedholz-Niederwil, als Präsident der Kulturkommission kennen und schätzen gelernt.
Ihre zielstrebige, entschlossene, menschliche Art, Geschäfte zeitnah zu bearbeiten, verdient Anerkennung. Sie setzt sich stets – und dies beharrlich – für die gesamte Bevölkerung ein. Sei es für junge oder ältere, gesunde oder kranke Menschen oder solche mit einer Behinderung; sei es für Menschen aus den verschiedensten Erdteilen.
Sie ist sehr zielstrebig und verliert ihre Vorhaben nicht aus den Augen. Auch bei der Weiterentwicklung des Attisholz-Areals hat sie einen bemerkenswerten Einsatz geleistet, sie hat mit Biss und viel Herzblut gewirkt. Sie ist humorvoll und schlagfertig, Eigenschaften, welche die Zusammenarbeit mit ihr besonders angenehm gestalten.
Sandra Morstein ist sowohl für den Kantonsrat als auch für die Gemeinde Riedholz-Niederwil ein grosser Gewinn. Ihr Wirken im Kantonsrat kommt letztendlich auch der Gemeinde Riedholz-Niederwil zugute.»
Mike Simmen, Präsident Kulturkommission Riedholz-Niederwil
Für einen sozialen Kanton Solothurn!
Lukas P. Spichiger, Jungpolitiker und Aktivist
Sandra Morstein in den Kantonsrat!
Als sozialdenkende Ökonomin, berufs- wie lebenserfahrene, umsichtige und für alle Belange offene Frau, setzt sich Sandra Morstein seit ihrer Jugend auch für politische Fragen und Anliegen mit hoher Sachkompetenz und Herz ein. Mit Überzeugung gebe ich ihr meine Stimme für in den Kantonsrat!
Annelise Zuber, Psychologin, Riedholz